Skip to main content

Wenn ein Angehöriger stirbt

Tritt der Sterbefall in einer privaten Wohnung ein, sollten Sie sofort den Hausarzt oder einen Notarzt informieren. Im Krankenhaus, Pflege- oder Seniorenheim wird dies meist durch das Pflegepersonal erledigt. Der Arzt wird nach der Untersuchung des/der Verstorbenen die Todesbescheinigung ausstellen.

Nun ist es Ihre Aufgabe, das Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens zu beauftragen.

Sie erreichen uns jederzeit unter der Rufnummer 04192-3344.

Während des ersten Telefonats vereinbaren wir einen Termin für das Beratungsgespräch, in dem wir alles Weitere besprechen.

Folgende Unterlagen werden bei einem Sterbefall benötigt:

  • Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde bei verheirateten Personen
  • Heiratsurkunde und gerichtliches Scheidungsurteil bei bereits geschiedenen Personen
  • Sterbeurkunde des Ehepartners bei verwitweten Personen
  • Familienstammbuch
  • Personalausweis
  • Krankenversichertenkarte
  • Versicherungspolicen von Sterbegeld- oder Lebensversicherungen
  • Rentennummern
  • Graburkunde, wenn bereits eine Grabstätte auf einem Friedhof vorhanden ist